Pädiatrische Pneumologie

In dieser Spezialsprechstunde von Herrn Dr. Eichler

  • bieten wir Ihnen Diagnostik und Behandlung bei folgenden Beschwerden an:
    • Wiederholte Bronchitis oder Lungenentzündung
    • Chronischer Husten
    • Auffällige Ein- oder Ausatemgeräusche oder pfeifende Atmung
    • Atemnot in Ruhe und/oder bei Belastung
    • Anhaltend verstopfte oder laufende Nase und/oder tränende Augen
    • Schnarchen und/oder Schlafstörungen
    • Heiserkeit oder kratzender Rachen
    • (Kontakt mit) Tuberkulose
  • betreuen wir Kinder und Jugendliche mit angeborenen oder erworbenen Erkrankungen der Atemwege, wie z.B.:
    • Asthma bronchiale / bronchiale Hyperreagibilität
    • Adenoide („Polypen“) und Tonsillenhyperplasie („große Mandeln“)
    • Obstruktives Schlafapnoesyndrom
    • Chronisch produktive Bronchitis
    • Tuberkulose/Sarkoidose
    • Ziliendyskinesie (gestörte Flimmerhärchen)
    • Fehlbildungen der Atemwege
    • Bronchopulmonale Dysplasie/ Frühgeborene
    • Alpha1-Antitrypsinmangel
    • Immundefekte
    • Funktionelle Atemstörungen (z.B. vocal cord dysfunction)
    • u.v.m.
  • bieten wir folgende Untersuchungsmethoden an:
    • Lungenfunktion (Spirometrie, Bodyplethismographie)
    • Laufbandbelastung
    • Sauerstoffsättigungsmessung, Blutgasanalyse
    • Allergiediagnostik (Prick, Blutuntersuchung „CAP“)
    • Thoraxsonographie
  • außerdem führen wir Asthma-Schulungen durch

< < zurück zur Übersichtsseite Schwerpunkte

Dr. med. Thorsten Eichler

Dr. med. Thorsten Eichler

Pneumologe, Allergologe, Asthmatrainer

Asthmaschulung

In der Asthmaschulung lernen Betroffene und ihre Familien den selbstständigen und eigenverantwortlichen Umgang mit dieser Erkrankung. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Häufigkeit von notwendigen Arztbesuchen zu verringern und ein mögliches Fortschreiten der Erkrankung und etwaige Spätfolgen zu verhindern.

Dr. Eichler führt mit einem Team von zertifizierten Asthmatrainerinnen mehrmals im Jahr spezialisierte Gruppenschulungen für Kinder ab 6 Jahren und ihre Eltern durch.

Die Kosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Voraussetzung ist eine Einschreibung und Teilnahme in ein DMP-Asthma-Programm Ihrer Krankenkasse. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie dazu Fragen haben.

Organisation der Asthmaschule Hoheluft

Doris Heitmann-Adler

Tel. 040 420 66 76

Email senden

Links

Download Elternratgeber (als PDF)
von der Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin e. V. (GPA)

www.gpau.de/elternratgeber

Nützliche Informationen bietet auch das Portal des DAAB (Deutsche Allergie- und Asthmabund e.V.):
www.daab.de